
By Thomas Theis
Read or Download Einstieg in PHP 5.4 und MySQL 5.5: Für Programmieranfänger geeignet PDF
Best programming: programming languages books
Fortran 90 for Fortran 77 programmers
The luck of Fortran because the essential programming language within the box of clinical and numerical computing is due, partly, to its regular evolution. Following the ebook of criteria in 1966 and 1978, the committee chargeable for their improvement, X3J3, labored along side an ISO committee to enhance a customary compatible to be used within the 1990's and past.
- JUnit in Action [Java testing framework
- Object Pascal Sprachreferenz
- Hardcore Visual Studio .NET (January 2004)
- Bijoux et objets en 3 dimensions: Perles de rocaille
- Flash MX und PHP : Flash-Anwendungen entwickeln und dynamische Inhalte einbinden
- WebSphere and .NET Coexistence
Additional info for Einstieg in PHP 5.4 und MySQL 5.5: Für Programmieranfänger geeignet
Example text
Bedingung, wahr, falsch Bedingungen werden mit Hilfe von Wahrheitswerten (wahr oder falsch) und Vergleichsoperatoren erstellt. 4 mit einer Übersicht über die Vergleichsoperatoren. 4 Vergleichsoperatoren in PHP Vergleichsoperatoren Bei der Überprüfung auf Gleichheit hin sollten Sie besonders auf das doppelte Gleichheitszeichen achten. Es handelt sich dabei um eine Bedingung und nicht um eine Zuweisung. php Falls $preis kleiner als 1 ist, wird der entsprechende Text in das Dokument geschrieben, andernfalls geschieht nichts.
Die Bedingung $i>2 ist für alle Zahlen, die erzeugt werden, erfüllt. Demnach wird diese Schleife niemals beendet, und das Programm »hängt sich auf«. 34 angegebenen Zeilen ausgegeben werden. Ein Tipp: Für die letzte Zahlenreihe wird eine zusätzliche if-Bedingung benötigt. 3 Geschachtelte Schleifen Ergebnis der Übung »u_for« Geschachtelte for-Schleifen Schleifen können geschachtelt werden. Dabei befindet sich eine Schleife innerhalb einer anderen Schleife (Schachtelung). 3, »Zweidimensionale Felder, allgemein«), möglich.
Dies liefert die Ausgabe: Zeile 1. Anschließend wird die Variable durch die Veränderung der Schleifenvariablen (auf 2) erhöht. 6 Es wird anschließend geprüft, ob die Bedingung zur Wiederholung noch erfüllt ist. Ist dies der Fall, so wird der Rumpf der Schleife mit dem Wert $i (Ausgabe: Zeile 2) durchlaufen usw. Nach dem fünften Durchlauf wird $i auf 6 erhöht. Damit trifft die Bedingung zur Wiederholung nicht mehr zu; das Programm beendet die Schleife und läuft weiter. Im vorliegenden Programm ist dann das Ende erreicht.