
By Thomas Ziegenfuß
Read Online or Download Checkliste Notfallmedizin, 3. Auflage PDF
Best german_1 books
Band 1 der Rainer Esch-ReiheDer Fahrsteiger Klaus Westhoff wird tot aufgefunden. Selbstmord, sagt die Polizei. Doch warum? Die Schwesterdes Toten, Stefanie Westhoff, will es wissen und suchtgemeinsam mit ihren Freunden Rainer Esch und Cengiz Kayanach Gründen. Dabei stoßen sie auf die dubiose Investment-firma _Take off_, deren Betreiber es nicht nur auf dasmühsam Ersparte der Bergleute abgesehen haben.
- Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen
- Berührungen und Schule - Deutungsmuster von Lehrkräften: Eine Studie zum Sportunterricht
- Brain View. Warum Kunden kaufen, 2.Auflage
- „Prime-Time“ für die Wissenschaft? Wissenschaftsberichterstattung in den Hauptfernsehnachrichten in Deutschland und Frankreich
Additional info for Checkliste Notfallmedizin, 3. Auflage
Sample text
Beachte: Die Pulsfrequenz ist bei Tachykardie (insb. Tachyarrhythmia absoluta; S. 376) gelegentlich niedriger als die Herzfrequenz! (Pulsdefizit). – Rhythmus: ț Regelmäßig? ț Unregelmäßig? ț Extrasystolen? ̈ ̈ . 33 .. Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! Aus T. Ziegenfuß : Checkliste Notfallmedizin, 3. Aufl. (ISBN 3-13-109033-2) © 2005 Georg Thieme Verlag, Stuttgart Untersuchungund Monitoring 2 .. 3 Körperliche Untersuchung Weitere palpatorische Diagnostik: – Diagnose von Extremitätenfrakturen: Abnorme Beweglichkeit, „Zusätzliches Gelenk“?
3). Ursprünglich entwickelt für traumatologische Notfälle, heute eingesetzt für alle Notfälle: – Punktvergabe für die 3 Kategorien Augenöffnen, verbale Reaktion und motorische Reaktion. – Addition der erhaltenen Punktwerte. . 26 Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! Aus T. Ziegenfuß : Checkliste Notfallmedizin, 3. Aufl. (ISBN 3-13-109033-2) © 2005 Georg Thieme Verlag, Stuttgart .. Tabelle 3 · Glasgow-Coma-Scale (GCS) .....................................................................................
424). Mögliche Ursachen pathologischer Blutdruckwerte: – Niedriger Blutdruck (Hypotension): ț Schock jeglicher Genese. ț Vasovagale Fehlregulation. ț Gefahr: Mangeldurchblutung des Gehirns, des Myokards und anderer wichtiger Organe. – Hoher Blutdruck (Hypertension): ț Schmerzen, Angst: Im Rettungsdienst häufig anzutreffende physiologische Streßreaktion. ț Herzversagen (kompensierter kardiogener Schock): Überwiegen der sympathoadrenergen Reaktion. ț Hypertensive Krise. ț Hirndruck, Schädel-Hirn-Trauma.