
By Klaus Brockhoff
Read Online or Download Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze, 2. Auflage PDF
Best german_1 books
Band 1 der Rainer Esch-ReiheDer Fahrsteiger Klaus Westhoff wird tot aufgefunden. Selbstmord, sagt die Polizei. Doch warum? Die Schwesterdes Toten, Stefanie Westhoff, will es wissen und suchtgemeinsam mit ihren Freunden Rainer Esch und Cengiz Kayanach Gründen. Dabei stoßen sie auf die dubiose Investment-firma _Take off_, deren Betreiber es nicht nur auf dasmühsam Ersparte der Bergleute abgesehen haben.
- Was Terroristen wollen. Die Ursachen der Gewalt und wie wir sie bekämpfen können
- Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 102. Auflage
- Handbuch Frieden
- Roloff Matek Maschinenelemente. Lehrbuch und Tabellenbuch, 18.Auflage
- Kant Lexikon
- Orthodoxie. Eine Handreichung für die Ungläubigen (Die Andere Bibliothek #187)
Additional info for Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze, 2. Auflage
Example text
Einȱ verwandterȱ AsȬ pektȱliegtȱdarin,ȱdassȱArtikulationȱdesȱWissensȱnichtȱalsȱeffizientȱangesehenȱ wirdȱ oderȱ nichtȱ alsȱ effektiv,ȱ weilȱ fürȱ andereȱ Problemstellungenȱ nichtȱ erȬ 68 kennbarȱgeeignet. ȱVierȱJahreȱvorherȱzeigteȱderȱÖkonomȱManȬ fredȱTietzel,ȱdassȱdieȱberühmteȱ„Zweitpreisauktion“ȱvonȱVickreyȱinȱspezielȬ 71 lerȱ Formȱ durchȱ Johannȱ Wolfgangȱ vonȱ Goetheȱ genutztȱ wurde. ȱ Werȱ sichȱ mitȱ strategiȬ schemȱ Managementȱ beschäftigt,ȱ wirdȱ dasȱ Wertkettenmodellȱ vonȱ Michaelȱ 72 Porterȱkennenlernen.
HierȬ herȱgehörtȱauchȱdieȱEntdeckungȱdesȱExperimentsȱfürȱdieȱWirtschaftswissenȬ 44 schaften. ȱ Dieȱ Forderungȱ nachȱ Wertfreiheitȱ alsȱ Grundnormȱ wisȬ senschaftlichenȱ Arbeitensȱ gehtȱ aufȱ Maxȱ Weberȱ (1864Ȭ1920)ȱ zurückȱ (AbbilȬ 47 dungȱ 7). ȱ ȱ Wertendȱ istȱ auch,ȱ wennȱ Regelnȱ guterȱ oderȱ ordnungsgemäßerȱ UnternehȬ mensleitungȱ nichtȱ nurȱ abgeleitet,ȱ zurȱ Diskussionȱ gestelltȱ undȱ aufȱ ihreȱ VerȬ breitungȱ hinȱ untersuchtȱ werden,ȱ sondernȱ mitȱ normsetzendemȱ Anspruchȱ 53 vorgetragenȱwerden.
Schonȱ inȱ römischerȱ Zeitȱ wirdȱ demȱ Verwendungsaspektȱ desȱ Wissensȱ 33 einȱvielȱhöheresȱGewichtȱzukommen. ȱSieȱbringenȱnachȱBaconsȱAuffassungȱkeineȱwirklichenȱ 38 Neuerungenȱhervor. ȱHierȬ herȱgehörtȱauchȱdieȱEntdeckungȱdesȱExperimentsȱfürȱdieȱWirtschaftswissenȬ 44 schaften. ȱ Dieȱ Forderungȱ nachȱ Wertfreiheitȱ alsȱ Grundnormȱ wisȬ senschaftlichenȱ Arbeitensȱ gehtȱ aufȱ Maxȱ Weberȱ (1864Ȭ1920)ȱ zurückȱ (AbbilȬ 47 dungȱ 7). ȱ ȱ Wertendȱ istȱ auch,ȱ wennȱ Regelnȱ guterȱ oderȱ ordnungsgemäßerȱ UnternehȬ mensleitungȱ nichtȱ nurȱ abgeleitet,ȱ zurȱ Diskussionȱ gestelltȱ undȱ aufȱ ihreȱ VerȬ breitungȱ hinȱ untersuchtȱ werden,ȱ sondernȱ mitȱ normsetzendemȱ Anspruchȱ 53 vorgetragenȱwerden.